Therapie mit Pferden

Auf dem Pferd werden Körperwahrnehmung, Körperbewusstsein, Gleichgewicht und Haltung geschult.
Pferde können die Kleinen größer machen und die Langsamen schneller, sie können Zappelphilippe ruhiger werden lassen und Ängstliche mutiger.
Pferde ermöglichen uns vielfältiges Entwickeln.
Wir können durch Beobachten der Herde und einer achtsamen Kontaktaufnahme die Sozialkompetenz erweitern. Pferde reagieren unmittelbar auf Wahrnehmungen. Die vorbehaltlosen Reaktionen der Pferde machen unsere eigenen Verhaltensmuster sichtbar. Daran können wir anknüpfen und Veränderungen bewirken, die wir in alle Lebensbereiche übertragen können.

Die rythmischen Bewegungen der Pferde helfen verkrampfte Muskulatur zu entspannen und das Gleichgewichtssystem zu trainieren. Dadurch kann gerade auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen geholfen werden. Der Spaß dabei wirkt höchstmotivierend.